Unsere Kanzlei Stüssi-Neves Advogados bietet hauptsächlich
Unternehmen umfassende rechtliche Dienstleistungen in unterschiedlichsten
Geschäftsbereichen an. Ferner präsentieren wir über unsere Website und andere
digitale Plattformen (wie E-Mails und soziale Medien) rechtliche Inhalte und
Informationen über Themen an, die im Interesse unserer Mandanten bzw. des
allgemeinen Publikums liegen.
Aufgrund der Art unseres Berufs sind wir
rechtlich zur vertraulichen Behandlung der uns zur Verfügung gestellten
Informationen verpflichtet. Wir verpflichten uns aber darüber hinaus unabhängig
davon, ob Sie zu unseren Mandanten gehören oder nicht, zur Vertraulichkeit und
zum Schutz personenbezogener Daten. Mit vorliegender Erklärung informieren wir
darüber, welche personenbezogenen Daten wir durch Plattformen oder
Kommunikationsmittel von unseren aktuellen, ehemaligen und potenziellen
Mandanten, sowie Dienstleistern, Lieferanten und übrigen Personen, mit denen wir
irgendeine Art von Interaktion unterhalten, sammeln und wie diese Daten
verarbeitet werden.
Wenn Sie mit dem Inhalt dieses Dokuments nicht
einverstanden sind, empfehlen wir, unser Material nicht herunterzuladen bzw.
unsere Dienstleistungen nicht zu nutzen.
Nachfolgend zunächst einige Informationen zum
besseren Verständnis unserer Datenschutzerklärung:
Das Recht auf Datengeheimhaltung und
Datenschutz ist nicht nur in der brasilianischen Bundesverfassung, sondern auch
in den Vorschriften des Internet- und Verbraucherschutzgesetz sowie
insbesondere im Gesetz Nr. 13.709/2018 vorgesehen, das auch Allgemeines
Datenschutzgesetz (Lei Geral de Proteção de Dados Pessoais -
LGPD) bezeichnet
wird.
Das LGPD enthält eine Reihe von Definitionen,
unter denen wir folgende hervorheben möchten:
Personenbezogene Daten sind die Informationen, die die
Identifikation natürlicher Personen erlauben (bspw. Name, Ausweisnummer,
Steuernummer, Anschrift, Bankverbindung etc.);
Sensible personenbezogene Daten sind personenbezogene Daten,
die sich auf im LGPD abschließend aufgelistete intimere Aspekte des Dateninhabers
beziehen, wie u.a. ethnische Herkunft und politische oder religiöse Überzeugung,
die als besonders schutzwürdig gelten.
Inhaber(in) der Daten ist der „Eigentümer" der Daten, d.h. die
Person, auf die sich die Daten beziehen. Diese sind Inhaber(in) ihrer
personenbezogenen und sensiblen Daten.
Datenverarbeitung ist jegliche Aktion, die durch Ihre Daten
beeinflusst werden kann. Sie involviert den gesamten „Lebenszyklus" und umfasst
bspw. den Zugang, die Sammlung, Bearbeitung, Speicherung und Löschung der
Daten.
Internationale Datenübertragung ist die Übertragung
personenbezogener Daten ins Ausland oder an eine internationale Organisation.
Anonymisierung ist das technische Verfahren, das benutzt
wird, um zu verhindern, dass bestimmte Daten einer bestimmten Person zugeordnet
werden können. Für das LGPD gelten anonymisierte Informationen nicht als
personenbezogene Daten.
Welche Daten werden verarbeitet
Im Rahmen unserer Aktivitäten können wir
personenbezogene Daten unserer ehemaligen, aktuellen und potenziellen
Mandanten, Mitarbeiter, Geschäftspartner, Lieferanten, Dienstleister und
sonstigen Personen, mit denen wir eine Beziehung unterhalten, wie folgt
verarbeiten:
(i) Auf unserer Website können wir Daten
aufgrund der Navigation auf der Website durch Cookies sammeln. Cookies sind
kleine Textdateien, die von einer Website generiert, an den Browser geschickt,
auf der Festplatte des Geräts (Computer, Notebook, Handy, Tablet etc.)
gespeichert werden und Informationen enthalten, die sich auf die Navigation des
Geräts auf der Website beziehen (Beispiel: besuchte Seiten, Datum des Besuchs,
Uhrzeit etc.).
Aufgrund ihrer Funktion werden die Cookies in notwendige
Cookies, Performancecookies, Funktionscookies, und Marketingcookies unterteilt.
Zur Zeit benutzen wir keine Cookies, in
Zukunft können wir diese allerdings verwenden. Sollte dies der Fall sein, werden
wir Sie bei Zugriff auf unsere Website durch eine spezifische Mitteilung in
Kenntnis setzen, welche Art von Cookies verwendet werden, wobei Sie zustimmen
oder diese ablehnen können.
(ii) Von Ihnen (oder Ihrem Vertreter)
gelieferte bzw. in unseren direkten Kontakten mit Ihnen in Ihrer Gegenwart, per
E-Mail, Telefon, virtueller Plattformen oder irgendeiner Art der Interaktion gesammelte
Informationen, insbesondere solche, die zum Zweck der Erbringung der von der
Kanzlei angebotenen Dienstleistungen zur Verfügung gestellt werden;
(iii) Von Dritten, mit denen wir Kontakt
haben, erhaltene Daten (Beispiel: Dienstleister, Geschäftspartner etc.);
(iv) Von Ihnen öffentlich gemachte Daten oder
Daten, deren Zugang durch Suchen, Prüfungen, Untersuchungen bzw. andere
rechtlich zulässige Mittel öffentlich sind, die uns die adäquate Erbringung
unserer Dienstleistungen erlauben.
Sowohl reguläre als auch sensible personenbezogene
Daten werden von uns nur für die Erfüllung rechtlicher oder regulatorischer Pflichten
aufgrund legitimer Interessen oder anderen vom LGPD gestatteten Situationen im
Rahmen des für die Durchführung unserer Verträge Notwendigen verarbeitet.
Für welche Zwecke werden die
Daten verarbeitet
Wir können Ihre personenbezogenen Daten in dem
im LGPD vorgegebenen rechtlichen Rahmen zu unterschiedlichen Zwecken nutzen. Als
Beispiele möchten wir folgende Zwecke hervorheben:
i. Übermittlung
von Newslettern, unentgeltlichem Material bzw. Informationen über unsere
rechtlichen Dienstleistungen und alle relevanten juristischen Inhalte. Sie
können den Newsletter jederzeit abbestellen, in dem Sie auf den Link klicken,
der sich am Ende jeder von uns verschickten E-Mail befindet. Für diese
Übermittlung benutzen wir vor allem Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, den Namen
des Unternehmens, bei dem Sie arbeiten und Ihre Position/Funktion.
ii. Vorträge,
Seminare, Webinare, Workshops bzw. andere Formen der Präsentation unserer
Inhalte. Zu diesem Zweck benutzen wir insbesondere Ihren Namen, Ihre
E-Mail-Adresse, den Namen des Unternehmens, bei dem Sie arbeiten und Ihre
Position/Funktion und eventuelle andere Daten, die Sie zur Verfügung stellen.
iii. Analyse,
Durchsicht und Ausarbeitung von Unterlagen bzw. Informationen, die in unserem
bzw. im Interesse des Mandanten liegen, Erstellung von Gutachten, Verteidigung
bzw. Vertretung unserer Mandanten, unsere eigene Verteidigung bzw. Vertretung
im Verwaltungs- bzw. Gerichtsbereich. Für diesen Zweck können wir insbesondere
Ihre Kontaktdaten, einschließlich Namen, Ausweisnummer, Steuernummer, Adresse,
Telefonnummern von Festanschlüssen und Handys, E-Mail-Adressen, Beruf, Position
des Inhabers im Unternehmen/Mandanten, und Informationen nutzen, die in
Dokumenten bzw. Nachrichten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die
ausgehend von Anfragen an öffentliche Stellen beschafft wurden, sowie
eventuelle andere Daten nutzen, die einen Bezug zu den von uns erbrachten
spezifischen Dienstleistungen haben.
iv. Teilung
juristischer Inhalte in sozialen Medien, wie Linkedin, Facebook, Instagram und
anderen, sofern Sie ausdrücklich den Wunsch geäußert haben, der offiziellen
Seite der Kanzlei in den erwähnten Medien zu „folgen". In diesem Fall
können personenbezogene Daten beantragt werden, solange diese für die entsprechenden
Zwecke strikt notwendig sind. Neben den personenbezogenen Daten, um deren
Bereitstellung Sie direkt ersucht werden, haben wir ab dem Moment, in dem wir
Teil Ihres Kontaktnetzes in diesen Medien sind Zugang zu den Daten, die Sie in
Ihren sozialen Medien teilen.
Speicherung
Die Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt nur für die Zeit, in
der diese für den betreffenden Zweck erforderlich ist, inklusive der Erfüllung
rechtlicher, vertraglicher Pflichten, der Pflichten der Rechnungslegung oder
Anforderung der zuständigen Behörden.
Alle gesammelten Daten von Ihnen werden auf Ihr Verlangen oder wenn diese
für unsere Dienstleistungen nicht mehr notwendig oder relevant sind, von
unseren Servern gelöscht oder anonymisiert, außer wenn es einen anderen Grund
für dessen weitere Speicherung gibt, wie bspw. eine entsprechende gesetzliche
Pflicht.
Ihre Rechte
Als Inhaber personenbezogener Daten stehen Ihnen
gemäß LGPD folgende Rechte zu:
i. Bestätigung
der Existenz der Verarbeitung;
ii. Zugang
zu den Daten;
iii. Berichtigung
unvollständiger, unrichtiger oder nicht aktualisierter Daten;
iv. Anonymisierung,
Sperrung oder Löschung nicht notwendiger, exzessiver oder unter Verstoß gegen
das LGPD verarbeiteter Daten;
v. Übertragbarkeit
der Daten an einen anderen Dienstleister oder Produktlieferanten auf
ausdrückliches Verlangen und im Einklang mit der Datenschutzregelung der
nationalen Behörde unter Beachtung des Geschäfts- und Betriebsgeheimnisses;
vi. Löschung
von mit Zustimmung des Inhabers bearbeiteten personenbezogenen Daten, außer in
den Fällen der Erfüllung einer Pflicht aufgrund Gesetzes oder Regelung, wobei die
Anonymisierung der personenbezogenen Daten garantiert wird, wann immer dies
möglich ist;
vii. Informationen
öffentlicher oder privater Organisationen, mit denen es eine Nutzung geteilter
Daten gibt;
viii. Informationen
über die Möglichkeit der Ablehnung der Zustimmung und die Folgen einer solchen
Ablehnung;
ix. Widerruf
der Zustimmung;
x Einspruch
gegen die Verarbeitung der Daten, die im Fall der Nichterfüllung des LGPD auf
der Grundlage eines der Fälle der Entbehrlichkeit der Zustimmung vorgenommen
wurde;
xi Antrag
an die Nationale Datenschutzbehörde bei unserer Nichterfüllung in Bezug auf
Ihre Rechte, wenn die Angelegenheit nach Ihrer Aufforderung an uns nicht gelöst
wird.
Sicherheit Ihrer Daten
Wir ergreifen die notwendigen technischen Maßnahmen, um Ihre Daten zu
schützen, wie:
(i) Kontrolle des Zugangs zu den Daten durch Festlegung der Personen, die
die Möglichkeit haben, auf diese zuzugreifen;
(ii) Passwortpolitik mit Standards starker Passwörter und der Sperrung erfolgloser
Versuche für E-Mails;
(iii) Das Umfeld, in dem wir Ihre Daten verarbeiten, erlaubt die
Identifikation der Zugänge zu den Verbindungsdaten und der Datenbänke in
unserem System;
(iv) Unterhaltung eines aktualisierten Inventars sämtlicher gespeicherter,
bearbeiteter oder übertragener Daten;
(v) Firewall, die die Regeln des externen und internen Zugangs zu unserem
Netz festlegt;
(vi) Aktualisiertes Antivirusprogramm, welches konstant Bedrohungen verfolgt.
Daneben werden alle von den Inhabern übermittelten Informationen im
Einklang mit strengen Geheimhaltungsstandards geschützt und nur für die Zwecke
genutzt, für die sie gesammelt wurden.
Informationen
von Dritten (oder für Dritte)
Wir haften nicht für auf anderen Websites veröffentliche Informationen,
deren Links eventuell auf unserer Website erwähnt werden.
Wir verpflichten uns, Ihre Informationen nicht
an Dritte zu verkaufen, zu vermieten oder weiterzugeben. Wir können Ihre Daten
jedoch in bestimmten Situationen unter Beachtung der Transparenz und im
Einklang mit den in dieser Urkunde vorgesehenen Richtlinien, wie nachfolgend
beschrieben, weitergeben:
(i) Dienstleistern und Geschäftspartnern,
immer wenn sich dies für die Entfaltung der Aktivitäten der Kanzlei als
essenziell erweist, wobei diese jedoch auch die Pflicht haben, den Schutz Ihrer
personenbezogenen Daten zu gewährleisten;
(ii) Gegenparteien für die Ausarbeitung,
Analyse bzw. Umsetzung von Dokumenten, an denen Sie teilhaben oder
interessierte Partei sind;
(iii) Behörden und staatlichen Stellen (insbesondere
Verwaltungs- und Gerichtsorgane), für die Verteidigung von Rechten im Verwaltungs-
und Gerichtsbereich oder Pflichten aufgrund von Gesetzen oder Regelungen.
Internationale Datenübertragung
Wir unterhalten
Geschäftsbeziehungen mit Mandanten, Dienstleistern und Geschäftspartnern in und
außerhalb Brasiliens. Darüber hinaus können unsere Dienstleistungen in anderen
Ländern vorzunehmende Handlungen erfordern. So kann es bei unseren Aktivitäten
zu einer internationalen Übertragung von Daten bestimmter Inhaber kommen. Wir verpflichten
uns, die internationale Datenübertragung nur im notwendigen Rahmen und unter
Beachtung der anwendbaren Gesetze und Regelungen durchzuführen, um den
adäquaten Schutz solcher personenbezogenen Daten zu garantieren.
Urheberrechte
Das
gesamte, auf unserer Website gezeigte Material ist durch die Gesetze des
geistigen Eigentums geschützt und darf ohne unsere ausdrückliche Zustimmung
weder reproduziert noch verbreitet werden.
Änderungen dieser
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf
aktualisiert. Wir empfehlen daher, diese Seite periodisch zu besuchen, um sich
über etwaige die Änderungen zu informieren.
Rückfragen:
Bei Rückfragen zu unserer Datenschutzerklärung
können Sie sich unter folgender E-Mail-Adresse mit uns in Verbindung zu setzen:
privacidade@stussinevessp.com.br
Die vorliegende Datenschutzerklärung wurde am 26/02/2021
aktualisiert.